AUSSCHREIBUNG:
Für das Podium Heft Herbst 2022 werden Texte (Prosa, Lyrik, Essay, Dramatik) zum Thema
"Das große Mahl"
gesucht.
Bereits aus der Antike ist das gemeinsamen Essen mit Freund*innen und Gäst*innen als kulturstiftende Aktivität bekannt. Gespräche, in denen erzählt und philosophiert, verhandelt oder gestritten,
vielleicht auch versöhnt wird, betten den gemeinsamen Verzehr von Speisen und anderen Genussmitteln, manches Mal begleitet von künstlerischen Darbietungen. Manche dieser großen Mahle dienen
speziellen Absichten, sind Hochzeitsmahle, Festmahle, Verabschiedungsmahle, Totenmahle, sollen Fremde einander näher bringen oder sind auch bloß einer Zusammenkunft der Familie gewidmet.
Nicht alles, was dann passiert, ist geplant, aber es kann immer ein neuer Plan entstehen.
Unsere Pandemiesituation hat diese großen genussvollen Zusammenkünfte zu seltenen Erlebnissen gemacht. Aber in der Literatur können (genährt von der Erinnerung an reale/erdachte
vergangene/geplante) große Mahle auch jetzt eingerichtet und durchlebt werden: als gelungenes, versäumtes, ersehntes oder misslungenes . . . großes Mahl.
Unveröffentlichte literarische Texte zum Thema (max. Umfang 10 Normseiten/18.000 Zeichen) können bis 15. August 2022 als word.doc oder word.rtf an: redaktion@podiumliteratur.at eingereicht
werden.
Bitte an den Schluss des Textes eine Biobibliographie in der Länge von maximal 10 Zeilen + die Postadresse anhängen.
Redaktion des Heftes: Barbara Neuwirth