Die Literaturzeitschrift Podium erscheint seit 1971 in vier Nummern pro Jahr, seit 2000 in zwei Doppelheften im Buch-Format DIN A5 mit 148 bis 256 Seiten. Jedes Heft ist einem Thema oder
der Literatur eines Landes gewidmet, zudem enthält es aktuelle Texte in der "Werkstatt", Buchbesprechungen und (Foto-) Illustrationen.
Im Web können Sie ausgewählte Beiträge aus den Heften ab der Nummer 100 lesen. Printausgaben können im Shop bestellt werden.
Beiträge werden von der Redaktion entgegengenommen. Manuskripte können allerdings nicht retourniert werden. Beiträge per Mail im Rich Text Format senden Sie bitte an die Redaktion.
ACHTUNG: Es können nur Einreichungen geprüft werden, die zu dem gerade aktuell ausgeschriebenen Thema passen. Bitte berücksichtigen Sie die formalen Einsendebedingungen.
Im Frühjahr 2019 erscheint das Themenheft „Heldenreisen“ unter der Redaktion von Sophie Reyer - und im Herbst das Länderheft „Luxemburg“. Für das Länderheft werden keine Einsendungen angenommen.
AKTUELLE AUSSCHREIBUNG
Für das Podium Heft Frühling 2021 werden Texte (Prosa, Lyrik, Essay)
zum Thema
Das Jahrzehnt des Aufbruches - die 1970er-Jahre
gesucht.
Nicht nur der Literaturkreis Podium erfand sich 1970 und trat 1971 als Verein auf die Bühne wichtiger literarischer Vereinigungen, das Jahrzehnt steht auch für Wirtschaftswachstum, die Macht der
Sozialdemokratie, ein neues Familienrecht, Ausbruch aus gesellschaftlichen Zwängen, sexuelle Freiheit und Sexualisierung der Werbung, Kalter Krieg und Eiserner Vorhang, wachsende Mobilität und
Neugier auf fremde Länder, neue soziale Bewegungen, die Ökologiebewegung, die Anti-AKW-Bewegung, die zweite Frauenbewegung, Anti-Heimatliteratur, experimentelle Lyrik, den Terrorismus der
RAF, unangepasste Kunst, die Samstag-Abend-Show und den Straßenfeger als Fernsehereignis, die Hitparade, Glitter Rock, Disco, Punk, Individualismus und und und
Wie wirkt das alles in uns nach?
Unveröffentlichte literarische Text zum Thema sollen den Umfang von max. 10 Normseiten(18.000) Zeichen nicht überschreiten.
Einreichungen bis zum 15. Jänner 2021 bitte ausschließlich mit elektronischer Abspeicherung (AutorInnenname-Thema.doc oder Name-Thema.rtf) plus Biobibliographie und Postadresse.
An: redaktion@podiumliteratur.at
Redaktion: Barbara Neuwirth
Einreichkriterien:
Von der Redaktion werden ausschließlich Texte geprüft, die zum Thema des nächsten geplanten Heftes ausgeschrieben sind. Das Thema und der dazugehörige Redaktionsschluß werden in der Zeitschrift
bzw. auf der Homepage veröffentlicht. Eingereichte Texte sollen in erlesbarer Weise mit dem für die jeweilige Nummer ausgeschriebenen Thema spielen - alle literarischen Formen sind erwünscht.
Die Texte sollten den Umfang von 10 Normseiten (18000 Zeichen) nicht überschreiten. Elektronisch übermittelte Texte bitte folgendermaßen abspeichern: Name-Thema.doc oder Name-Thema.rtf
ACHTUNG: Bei Zusendungen von maschinschriftlichen Einreichungen, aber auch bei elektronisch abgespeicherten Texten, den eigenen Namen jedenfalls an den Anfang des Textes dazuschreiben!
Texte bitte nicht „eingeschrieben“ einsenden!
Weiters bitte allen Zusendungen beifügen: eine aktuelle Biobibliographie sowie die Postadresse. (Achtung: Bei elektronischen Abspeicherungen bitte das File jedenfalls wieder mit dem eigenen
Name-Bio.doc zuordenbar machen.)