Axel Karner wurde 1955 in Zlan/Kärnten geboren, lebt in Wien. Arbeitete als Lehrer für Evangelische Religion, Darstellendes Spiel und Soziales Lernen. Schreibt Lyrik und Kurzprosa in Dialekt und
    Schriftsprache. Mitglied u.a. bei der GAV (Grazer Autoren Autorinnen Versammlung), beim Literaturkreis Podium und beim ÖDA (Österreichische DialektautorInnen Archive). Ausgezeichnet u.a mit dem
    BEWAG Literaturpreis und dem Kärntner Lyrikpreis. Publikationen in zahlreichen Anthologien und Literaturzeitschriften.
    
    A meada is aa lei a mensch. Gedichte. Alekto Verlag, Klagenfurt 1991 (vergriffen)
    A ongnoglts kind. Gedichte. Alekto Verlag, Klagenfurt 1995
    Georg Schurl. Mörder. Kriminalgeschichten. Alekto Verlag, Klagenfurt 1997
    Kreuz. Gedichte. Illustriert mit Scherenschnitten von Joseph Kühn. Bibliothek der Provinz, Weitra 2003
    Schottntreiba. Gedichte. Illustriert von Ingeborg Kofler. Bibliothek der Provinz, Weitra 2004
    Vom ersten Durchblick des Gewebes am zehnten November und danach. Kriminalgeschichten. Bibliothek der Provinz, Weitra 2007
    Die Stacheln des Rosenkranzes. Lissabonner Gedichte. Wieser Verlag, Klagenfurt/Celovec 2007
    Das Gedächtnis der Ameisen. Erzählung. Evangelischer Presseverband, Wien 2007
    Chanson Grillée. Gedichte. Illustriert von Anne Seifert. Wieser Verlag, Klagenfurt/Celovec 2010
    Der rosarote Balkon. Wieser Verlag, Klagenfurt/Celovec 2012
    Der weiße Zorn. Ein Gedicht. Wieser Verlag, Klagenfurt/ Celovec 2015
    
    karntna dreigwoltigkeit
    
    de goschn
    soll i holtn
    hobns gsogt
    i hätt do nix valuan
    i war an ondra
    nit ana von senen
    
    na hamkemmen
    brauch i neama
    weil
    gschegn is bold wos
    bist nit stüll
    weast es sicha
    
    mia dawischn di noch
    mia dawischn di sowieso
    sogns ma
    jedn tog
    
    *
    
    
    karntn IV
    
    ka scheanas lond
    hot iba nocht
    so vül hamlichkeitn
    
    a toates kind
    mit an schra ols locha
    a liab
    von zwa kolte augn
    und hoß
    
    aufgrissene tian
    schnell schnell
    ka aufbegeahn
    de händ ins kreiz gedraht
    
    ka scheanas lond
    konn
    so vül stüll sein
    
    *
    
    
    dromedar
    
    war so freundlich
    der herr wirt
    
    auf dem platz
    brunzt das dromedar
    vor dem zug in die wüste
    
    schäumt das bier
    auf den schenkeln
    
    *
    
    
    grille
    
    ein stück melone
    meine liebste
    am galgen
    
    den magen heben
    
    dann im morgenrot
    singt die asche
    chanson grillée
    
    *
    
    
    makrele
    
    laufen
    alle fäden
    zusammen
    
    erwidert
    im kochtopf
    die makrele
    den rülpser
    des anglers
    
    erstickte
    am köder
    
    *
    
    
    ubu roi
    
    reißt den wanst auf
    idioten
    
    gehenkt
    gehangen
    geselcht und gefangen
    
    schleckt des bürgerschweins
    dämleins schwarte
    wer weiß wie lang noch
    ich auf den furzer warte
    
    *
     
    
    das ist dein sohn
    
    das ist dein sohn
    nehmt den stein
    rollt den schädel
    den himmel hinauf
    
    unter den füßen
    geht der gott
    ein spieler
    ein lügner träumer
    
    *
    
    Axel Karner: Ausgewählte Gedichte. Vorwort: Christian Teissl. 64 Seiten, 1 Abb., Euro 6,-.
    Podium (podium porträt 83) Wien 2015. ISBN 978-3-902886-21-7
    
