KATHARINA RIESE, *1946 in Linz, lebt seit 1964 in Wien. Eine Tochter.
    
    AUSBILDUNGEN: Je zwei Semester Landwirtschaft und Glasmalerei, anschliessend Volkskunde in Wien und Basel. Dr. phil; Wilhelm-Reich’sch-Körpertherapie; Tanzleiterin für Seniorentanz
    
    ÖFFENTLICHKEIT: Erste Publikationen in Zusammenhang mit der feministischen Avantgarde in Wien. Mitbegründerin des Ersten Wiener Frauentheaters. Literarische Publikationen seit den
    Achtzigerjahren. 1994 Einladung zum Bachmann Wettbewerb (nominiert). Erste literarische Einzelpublikation: “Selbstportrait mit Taube” (1995); Zu Publikationen in div. Zeitungen und Zeitschriften
    siehe https://www.literaturport.de/Katharina.Riese/
    
    BÜCHER: „Die gute Wurst aus Holz“ Klever 2023; „Parcours durch Körper und Gelände“ Sonderzahl 2017;  „Vilma heiratet ihre Enkelin“ Sonderzahl 2010; “The Making of Vienna” Löcker 2003; „Der
    Papa kommt zum zweiten Mal“, Grosser Linz 1996; „Selbstportrait mit Taube“ Turia+Kant 1995
    an der Türschwelle
    die innen und außen trennt
    Mut anschlafen
     
*
    
    auf zartem Bein
    mit langem Schweif
    der Kopf so lastig
     
    und wie klein die Flügel
     
    da watschelt es vorbei
    das Po-Po-Fabelwesen
    poetisch, pornographisch
    verklärt
    zum jüngsten Gericht
    
    eine Amsel
     
    schauckelte
    Beinchen nach oben
    im Wasser
     
    ich sass
    im Schneidersitz
    am
    betonierten badeplatz
     
    und überlegte
    wie komme ich an der toten Amsel vorbei
    *
     
    Messing          
     
    am Arm
     
    Baumwolle daneben
    Rosen am Betttuch
    Veilchen am Tisch
    das Fleisch im Dekor
    die Bewegungen
    zwischen den Tüchern
    immer im Stoff
    der Körper schreit
    Nachtschicht um Nachtschicht
    um Nachsicht
     
    ich wache auf
    mit gebügelten Händen
*
     
    Lady Vorbyron        
     
     
    sass
    wie eine nur sitzen kann
    auf einer Felskante
    und formte auto
    Gedicht um Gedicht
    matisch rannen die Worte
    in Zeilen
    End paarte sich mit End
    ei oi ui rüttelten und schüttelten sich
    zungengleich wie Griechen
    an diesem schönen Morgen
*
    
     
    die grosse Schiebetür
    so gross wie eine Schiebetür auf einem Hangar
    nein
    so gross auch wieder nicht
    so gross wie eine Scheunentür
    nein
    so gross auch wieder nicht
    eher klein also
    eine Schiebetür
    eine kleine Schiebetür
    öffnet sich
    
    das Tor öffnet sich
    la gioia (ladschoija) – die Freude
    
    schön, aber grell hier draussen
    Katharina Riese: Ausgewählte Gedichte. Hgin: Erika
    Kronabitter. Vorwort: Claudia Erdheim, 64 Seiten, 1 Abb., Euro 6,-. Podium (Podium Porträt 124), Wien 2023. ISBN 978-3-902886-77-4  
